SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Geschäftsprozesse im Material Management - Intensivkurs (SCM070-PCC) 
Termine & Preise -
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Modul Materialwirtschaft und zeigt die wesentlichen Prozesse in diesem Bereich auf.
-
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft (Material Management).
Sie erhalten einen Überblick über die Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Prozesse in der Materialwirtschaft im SAP-System. Bedarfsermittlung, Einkauf, Bestandsführung mit Inventur und Rechnungsprüfung sind zentrale Themenkomplexe. Ausgehend von den Stammdaten werden Sie mit den unterschiedlichen Beschaffungsprozessen vertraut gemacht, von der Bestellung über den Wareneingang bis hin zur Rechnungskontrolle.
-
- 1. - 5. Tag: Prozesse der Fremdbeschaffung, Einkauf:
- Grundlagen der Beschaffung, Stammdaten Material und Lieferanten, Beschaffungsprozess von Lagermaterial, Verbrauchsmaterialien und externen Dienstleistungen, Automatisierter Beschaffungsprozess, Auswertungen in der Materialwirtschaft, Preis- und Bezugsquellenfindung, Einkaufsoptimierung, Bestellungen, Rahmenverträge, Lieferantenbeurteilung
- 6. - 10. Tag: Bestandsführung mit Inventur und Rechnungsprüfung:
- Lagerverwaltung, Materialstammdaten, Wareneingang, Warenausgang, Sonderformen der Beschaffung und Bestandsführung, Verschrottung, Inventur, Reporting, Rechnungserfassung, Steuern, Skonto und Fremdwährung, Abweichungen und Sperrgründe, Rechnungskürzung, Bezugsnebenkosten, Gutschriften, Freigabe gesperrter Rechnungen, Automatisierte Verarbeitung, Belegvorerfassung, WE/RE-Verrechnungskontenpflege
-
SAP Grundlagen (SAP - Überblick SAP01-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse.
Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
- Dieses Seminar können Sie nur als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an.
Anmeldung
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt
6.190,00 €
(7.366,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.
Verwandte Seminare/Schulungen
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

basierend auf 687 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 9840 Bewertungen
Thema:
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Geschäftsprozesse im Material Management - Intensivkurs (SCM070-PCC)
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
- Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
- Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
- Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
